Pflege
Sollte Ihre Handtasche innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf eine Reparatur benötigen, organisieren wir die Abholung, übernehmen die Reparaturkosten und senden sie kostenfrei an die von Ihnen gewählte Adresse zurück. Wir benötigen einen Kaufnachweis, der bestätigt, dass Ihr Artikel direkt bei DeMellier oder einem unserer autorisierten Händler erworben wurde. Bitte beachten Sie, dass unsere Reparaturrichtlinie ausschließlich für den Erstkäufer gilt und nicht übertragbar ist. Reparaturen werden für Second-Hand-Artikel oder Käufe von nicht autorisierten Verkäufern nicht angeboten.
Normale Gebrauchsspuren des Leders sind von unserer Garantie ausgeschlossen, und wir können keine Flecken oder Abnutzungen beseitigen. Um Verfärbungen zu vermeiden, empfehlen wir, den Kontakt mit Kleidungsstücken aus stark färbenden Stoffen, wie dunklem Denim, zu vermeiden. Die natürliche Weichzeichnung der Tasche im Laufe der Zeit gilt nicht als Mangel, da sie durch den regulären Gebrauch entsteht.
DeMellier bietet einen lebenslangen Reparaturservice. Benötigt Ihre Handtasche nach 12 Monaten eine Reparatur, erstellen wir Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag inklusive etwaiger Versandkosten, falls Sie den Rückversand nicht selbst organisieren können. Der lebenslange Reparaturservice steht ausschließlich dem Erstkäufer offen und erfordert einen Kaufnachweis von DeMellier oder einem unserer autorisierten Händler. Der Service gilt nicht für Secondhand-Artikel oder Käufe bei nicht autorisierten Verkäufern.
Sollte ein Beschlag innerhalb von 12 Monaten defekt sein, ersetzen wir ihn, sofern das benötigte Ersatzteil noch vorrätig ist. Ist der Stil jedoch eingestellt, können Ersatzteile möglicherweise nicht beschafft werden.
Für Reparaturanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter customerservices@demellierlondon.com.
Mit der Zeit können sich feine Fältchen bilden und die Farbe leicht verändern, was den Charakter des Produkts unterstreicht. Obwohl all unsere Kalb- und Lammleder mit wasserabweisenden Mitteln behandelt wurden, besitzen sie eine natürliche Oberfläche, weshalb längere Wasserexposition zu vermeiden ist. Sollte das Produkt dennoch nass werden, entfernen Sie bitte überschüssiges Wasser mit einem trockenen Tuch und lassen es an der Luft trocknen. Die natürliche Lederoberfläche verleiht ein weiches, luxuriöses Gefühl. Bei Kratzern oder Gebrauchsspuren empfehlen wir die Anwendung von Ledercreme (naturfarben oder passend zur Farbe Ihrer Tasche). Polieren Sie anschließend mit einem trockenen Baumwolltuch, um den natürlichen Glanz zu intensivieren und Rückstände zu entfernen. Testen Sie die Creme zunächst an einer unauffälligen Stelle, etwa am Taschenboden, um Farb- und Finishverträglichkeit zu gewährleisten. Auf matten Ledern ist der Gebrauch von Ledercremes nicht ratsam, da diese oft einen leichten Glanz erzeugen. Bei hellen Farben vermeiden Sie bitte Kontakt mit stark gefärbten Textilien, wie dunklen Jeans, da diese beim Reiben Flecken verursachen können. Wir empfehlen bei Bedarf eine professionelle Reinigung. Entfernen Sie lose Verschmutzungen mit einem weichen, trockenen Tuch. Bewahren Sie die Tasche fern von Hitze und Feuchtigkeit auf, idealerweise im DeMellier Staubbeutel, aufrecht stehend und mit Papier ausgestopft. Achten Sie darauf, dass alle Riemen und Ketten im Inneren der Tasche liegen, um Lederabdrücke zu vermeiden.
Obwohl all unsere Kalbsleder mit wasserabweisenden Produkten behandelt wurden, besitzen sie eine natürliche Oberfläche, weshalb längere Wasserexposition zu vermeiden ist. Sollte das Produkt dennoch nass werden, entfernen Sie bitte überschüssiges Wasser mit einem trockenen Tuch und lassen es an der Luft trocknen. Die natürliche Beschaffenheit unserer Leder verleiht ihnen eine weiche, luxuriöse Haptik. Bei Kratzern oder Abnutzung können Sie Ledercreme (naturfarben oder passend zur Farbe Ihrer Tasche) auf die betroffenen Stellen auftragen. Polieren Sie diese anschließend mit einem trockenen Tuch, um den natürlichen Glanz zu intensivieren und Rückstände zu entfernen. Testen Sie die Ledercreme zunächst an einer unauffälligen Stelle, etwa am Taschenboden, um Farb- und Finishverträglichkeit sicherzustellen. Die Anwendung von Ledercremes auf matten Ledern wird nicht empfohlen, da diese oft einen leichten Glanz erzeugen. Bei hellen Farben vermeiden Sie bitte den Kontakt mit stark gefärbten Textilien wie dunklen Jeans, da diese beim Reiben Flecken verursachen können. Entfernen Sie lose Verschmutzungen mit einem weichen, trockenen Tuch. Bewahren Sie die Tasche fern von Hitze und Feuchtigkeit auf und lagern Sie sie im DeMellier Staubbeutel.
Mit der Zeit können sich feine Fältchen bilden und die Farbe leicht verändern, was den Charakter des Materials unterstreicht. Veloursleder ist ein einzigartiges und sensibles Material; der Kontakt mit hellen Textilien und Polstern sollte vermieden werden, da Farbstoffe übertragen werden können. Da all unsere Leder eine natürliche Oberfläche besitzen, ist eine übermäßige Wasserexposition zu vermeiden. Sollte das Produkt dennoch nass werden, entfernen Sie bitte überschüssiges Wasser mit einem trockenen Tuch und lassen es an der Luft trocknen. Aufgrund der samtigen Oberfläche kann Wasser das Leder vorübergehend dunkler erscheinen lassen, kehrt jedoch nach dem Trocknen zu seinem ursprünglichen Farbton zurück. Verbleiben Wasserflecken, bürsten Sie das Leder sanft mit einer weichen Nylonbürste, um Partikel zu entfernen und das Erscheinungsbild zu vereinheitlichen. Verwenden Sie keine harten Kunststoff- oder Metallbürsten, um das Leder nicht zu beschädigen. Dieselbe Bürste eignet sich auch zur Entfernung von losem Schmutz. Vermeiden Sie den Kontakt mit stark gefärbter Kleidung, wie dunklen Jeans, da diese beim Reiben Flecken hinterlassen können. Bewahren Sie das Produkt fern von Hitze und Feuchtigkeit auf und lagern Sie es im DeMellier Staubbeutel.
Obwohl all unsere Kalbsleder mit wasserabweisenden Produkten behandelt wurden, besitzen sie eine natürliche Oberfläche, weshalb längere Wasserexposition zu vermeiden ist. Sollte das Produkt dennoch nass werden, entfernen Sie bitte Rückstände mit einem trockenen Tuch und lassen es auf natürliche Weise trocknen. Die natürliche Beschaffenheit unserer Leder verleiht ihnen eine weiche, luxuriöse Haptik. Bei Kratzern oder Abnutzung können Sie Ledercreme (naturfarben oder passend zur Farbe Ihrer Tasche) auftragen. Polieren Sie anschließend mit einem trockenen Tuch, um den natürlichen Glanz zu intensivieren und Rückstände zu entfernen. Testen Sie die Creme zunächst an einer unauffälligen Stelle, etwa am Taschenboden, um Farb- und Finishverträglichkeit sicherzustellen. Die Anwendung von Ledercremes auf matten Ledern wird nicht empfohlen, da diese oft einen leicht glänzenden Effekt erzeugen. Bei hellen Farben vermeiden Sie bitte Kontakt mit stark gefärbten Textilien wie dunklen Jeans, da diese beim Reiben Flecken verursachen können. Entfernen Sie lose Verschmutzungen mit einem weichen, trockenen Tuch. Bewahren Sie die Tasche fern von Hitze und Feuchtigkeit auf und lagern Sie sie im DeMellier Staubbeutel.
Unsere Handtaschen werden aus hochwertigem, fein gegerbtem Glattleder und Lammfell gefertigt. Kleine Falten im Leder können sich mit der Zeit entwickeln, und die Farbe kann sich leicht verändern, was den einzigartigen Charakter unterstreicht. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, das Leder an rauen oder scharfen Oberflächen zu reiben, um Kratzer zu minimieren. Sollte das Leder nass werden, entfernen Sie bitte Restfeuchtigkeit mit einem trockenen Tuch und lassen es natürlich trocknen. Verwenden Sie ein mildes Seifenmittel, um Flecken vom Lammfell zu entfernen. Vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit durch die Wildlederseite des Materials dringt; falls dies geschieht, kann das Lammfell durch Dampfreinigung Gerüche entfernen und das Material auffrischen. Wir empfehlen bei Bedarf professionelle Reinigungsdienste. Bewahren Sie die Tasche fern von Hitze und Feuchtigkeit auf und lagern Sie sie im DeMellier Staubbeutel aufrecht mit Papierfüllung, wobei alle Riemen und Ketten im Inneren der Tasche platziert werden sollten, um Lederabdrücke zu vermeiden.
Unsere Handtaschen werden aus hochwertigem Schafnappaleder gefertigt. Schafnappaleder zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Weichheit und Feinheit aus, wodurch es empfindlich und anfälliger für Kratzer und Flecken ist. Mit der Zeit können sich feine Falten bilden und die Farbe leicht verändern, was den einzigartigen Charakter unterstreicht. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Reiben an rauen oder scharfen Oberflächen, um Kratzer zu minimieren. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Produkten wie Parfum, Handdesinfektionsmitteln, Handcremes und Ölen, da diese das Leder beschädigen und die metallische Beschichtung ablösen können. Kontakt mit Wasser, Regen und Feuchtigkeit sollte vermieden werden, da dies den metallischen Effekt beeinträchtigen kann. Sollte das Leder nass werden, entfernen Sie bitte Restfeuchtigkeit mit einem trockenen Tuch in kreisenden Bewegungen und lassen Sie es natürlich trocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese die metallische Beschichtung lösen könnten. Wir empfehlen bei Bedarf eine professionelle Reinigung. Längere Sonneneinstrahlung kann zu Verfärbungen führen. Um die ursprüngliche Form zu bewahren, raten wir davon ab, die Tasche zu überfüllen. Bewahren Sie die Tasche fern von Hitze und Feuchtigkeit auf und lagern Sie sie im DeMellier Staubbeutel aufrecht mit Papierfüllung, wobei alle Riemen und Ketten im Inneren der Tasche platziert werden sollten, um Lederabdrücke zu vermeiden.
Unsere Handtaschen werden aus erlesenen Materialien gefertigt. Das Canvas besteht zu 100 % aus Baumwolle. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Reibung an rauen oder scharfen Oberflächen, um ein Ausfransen des Gewebes zu verhindern. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Produkten wie Parfum, Handdesinfektionsmitteln, Handcremes und Ölen, da diese das Canvas beschädigen und verfärben können. Sollte das Canvas verschmutzt sein, entfernen Sie den Fleck umgehend, indem Sie von außen mit einem saugfähigen Tuch arbeiten. Befeuchten Sie ein Baumwolltuch mit kaltem Wasser, wringen Sie es gut aus und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab, ohne zu reiben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Bei Bedarf kann ein mildes Spülmittel oder ein schonender Textilreiniger auf einem feuchten Tuch verwendet werden. Wir empfehlen professionelle Reinigungsdienste bei Bedarf. Längere Sonneneinstrahlung kann zu Verfärbungen des Canvas führen. Wir raten davon ab, die Tasche zu überfüllen, um die ursprüngliche
Die Form bleibt erhalten. Bitte von Hitze und Feuchtigkeit fernhalten und im DeMellier Staubbeutel aufbewahren.
Unsere Handtaschen werden aus hochwertigem Leder und Raffia gefertigt. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. Sollte das Raffia dennoch nass werden, lassen Sie es an einem gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, auf natürliche Weise trocknen. Bei Verschmutzungen verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz mit kreisenden Bewegungen sanft zu entfernen. Für Flecken empfiehlt sich ein weiches, feuchtes Tuch, mit dem Sie behutsam reiben, um ein Ausbreiten des Flecks zu verhindern. Mit der Zeit können sich einzelne Raffiafasern lösen und abstehen; schneiden Sie diese vorsichtig mit einer Schere ab. Das Leder kann durch Gebrauch kleine Falten entwickeln und die Farbe leicht verändern, was den Charakter der Tasche unterstreicht. Bei Bedarf empfehlen wir eine professionelle Reinigung oder alternativ die Reinigung des Leders mit einem weichen, leicht angefeuchteten, hellen Tuch, gefolgt von Trocknung mit einem sauberen, weichen Tuch oder einer weichen, trockenen Bürste auf den Raffia-Teilen. Um Farbübertragungen zu vermeiden, begrenzen Sie den Kontakt mit anderen Ledern oder stark pigmentierter Kleidung. Lagern Sie Ihre Tasche nicht in der Nähe von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung, Wasser oder Feuchtigkeit und bewahren Sie sie im DeMellier Staubbeutel auf.
Unsere Handtaschen werden aus hochwertigem Leder und handgewebten Palmblättern gefertigt. Kleine Falten im Leder können sich mit der Zeit entwickeln, und die Farbe kann sich leicht verändern, was ihren Charme unterstreicht. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, die Taschen an rauen oder scharfen Oberflächen zu reiben, um Kratzer zu minimieren. Palmblatt ist ein empfindliches, natürlich geerntetes Material, weshalb kleine Abweichungen in Form und Farbe auftreten können. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Produkten wie Parfüm, Handdesinfektionsmitteln, Handcremes und Ölen, da diese das Leder und das natürliche Palmblatt beschädigen können. Sollte das Leder nass werden, entfernen Sie bitte Restfeuchtigkeit mit einem trockenen Tuch in kreisenden Bewegungen und lassen Sie es natürlich trocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese die Tasche beschädigen können. Wir empfehlen bei Bedarf professionelle Reinigungsdienste. Längere Sonneneinstrahlung kann zu Verfärbungen des Leders führen. Wir raten davon ab, die Tasche zu überfüllen, um die ursprüngliche Form zu bewahren. Bewahren Sie die Tasche fern von Hitze und Feuchtigkeit auf und lagern Sie sie im DeMellier Staubbeutel aufrecht mit Papierfüllung, wobei die Griffe im Inneren der Tasche bleiben, um Abdrücke oder Verformungen des Leders zu vermeiden.
Unsere erlesene Hardware wird sorgfältig aus verantwortungsvoll bezogenen Materialien gefertigt. In ausgewählten Fällen haben wir ihre Widerstandsfähigkeit durch eine schützende Lackierung veredelt. Um die makellose Beschaffenheit der Hardware zu bewahren, empfehlen wir die Reinigung mit einem trockenen, weichen Mikrofasertuch unter sanften, kreisenden Bewegungen.
Bitte gehen Sie mit Vorsicht vor: Der Kontakt mit chemischen Substanzen wie Alkohol, Handdesinfektionsmitteln, Aceton, Handlotionen oder Sonnenschutzmitteln kann die ursprüngliche Oberfläche beeinträchtigen – was zu Verfärbungen und Lackabtragungen führt. Sollte dies eintreten, reinigen Sie die Oberfläche umgehend und behutsam mit einem feuchten Mikrofasertuch und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Zudem ist es unerlässlich, den Kontakt mit rauen oder scheuernden Oberflächen zu vermeiden, da dies Kratzer und irreversible Schäden an der Hardware verursachen kann.