Datenschutzerklärung
DeMellier Limited (in dieser Datenschutzerklärung als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) ist die verantwortliche Stelle für die personenbezogenen Daten, die wir von oder über die Nutzer unserer Website erheben, https://demellierlondon.com/ (unsere „Website“) sowie unsere aktuellen und potenziellen Kunden, Händler und Lieferanten („Sie“ oder „Ihr“). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, und klärt Sie über Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten auf. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre gemäß den geltenden Gesetzen zu wahren. Diese Richtlinie wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679), einschließlich der Umsetzung in das Recht des Vereinigten Königreichs („DSGVO“), sowie dem Data Protection Act 2018 erstellt. Wir möchten, dass Sie umfassend darüber informiert sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wie wir sie sichern und welche Rechte Ihnen zustehen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Datenschutzerklärung Ihre Fragen beantwortet; sollten dennoch Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Gelegentlich kann es erforderlich sein, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren; dies erfolgt durch Anpassung dieser Seite und gegebenenfalls durch Benachrichtigung per E-Mail.
- SICHERSTELLUNG DER RECHTMÄSSIGEN VERWENDUNG IHRER DATEN
- INFORMATIONEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN KÖNNEN, UND IHRE VERWENDUNG
- AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN
- WEITERGABE IHRER DATEN
- INFORMATIONEN, DIE WIR VON DRITTEN ERHALTEN
- WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
- INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN
- SICHERHEIT
- LINKS ZU DRITTANBIETERN
- WIE KANN ICH MICH VON MARKETINGMITTEILUNGEN ABMELDEN?
- IHRE RECHTE
- BESCHWERDEN
- KONTAKTIEREN SIE DeMELLIER
Gewährleistung der rechtmäßigen Nutzung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine rechtliche Grundlage gemäß Datenschutzgesetzen vorliegt. Dies ist in der Regel der Fall, wenn wir Ihre Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen (beispielsweise zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen), oder wenn die Nutzung im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit vernünftigerweise zu erwarten ist und keine nachteiligen Auswirkungen für Sie hat. So verwenden wir Ihre Daten etwa, um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu optimieren oder um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Gelegentlich benötigen wir Ihre Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (beispielsweise zur Weitergabe von Informationen über Betrugsverdächtige an Behörden) oder um angemessene Datensicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
In bestimmten Fällen bitten wir um Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten, etwa wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und Marketing von uns erhalten möchten. Soweit gesetzlich zulässig, stützen wir uns auf berechtigte Interessen, um unsere Marke, Produkte und Dienstleistungen per E-Mail, SMS und Post zu bewerben.
Weitere Einzelheiten zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie im Folgenden.
Informationen, die wir von Ihnen erheben können, und deren Verwendung
Diese Datenschutzerklärung gilt für Informationen, die wir erheben: wenn Sie über unsere Website mit uns in Kontakt treten, wenn Sie uns telefonisch, schriftlich, per E-Mail, über soziale Medien, den DeMellier Virtual Assistant oder auf anderem Wege kontaktieren, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen erwerben oder uns Ihre Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen, wenn Sie ein Konto bei uns anlegen, sich für den Erhalt unserer Marketingkommunikation anmelden und auch bei Ihrem Besuch unserer Website, einschließlich der Nutzung technischer Informationen über Ihren Besuch und das von Ihnen verwendete Gerät.
Die Informationen, die wir über Sie erheben, und deren Verwendung richten sich danach, wie Sie mit uns interagieren.
1. Persönliche Daten zur Identifikation/Kontaktaufnahme, wie Name (und gegebenenfalls Firmenname), Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung (sofern zutreffend) und Postanschrift/Arbeitsort sowie Informationen zur Beziehung bzw. geplanten Beziehung zu uns.
Unsere Verwendung:
- Wenn Sie unser Lieferant sind, zur Kommunikation und Geschäftsabwicklung mit Ihnen.
- Wenn Sie einer unserer Händler sind oder Interesse daran bekunden, einer zu werden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Eignung als Händler zu prüfen, bei Erfolg einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen und die Geschäftsbeziehung zu verwalten.
Rechtsgrundlage:
- Zum Abschluss/Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen/legitime Geschäftsinteressen.
2. Persönliche Daten, die Sie uns bereitstellen, wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs-/Lieferadresse und Bestelldetails sowie gegebenenfalls Firmenname und Social-Media-Handle.
Unsere Verwendung:
- Wenn Sie Kunde sind, zur Registrierung Ihres Kontos, zur Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Bestellung, zur Organisation der Lieferung der erworbenen Produkte/Dienstleistungen, zur Verwaltung zukünftiger Reparaturen Ihres Produkts sowie zur Bereitstellung relevanter Neuigkeiten und Angebote zu unserem Unternehmen und/oder unseren Produkten und Dienstleistungen.
- Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden und Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Um auf Anfragen oder Beschwerden Ihrerseits zu reagieren und diese zu bearbeiten.
- Betrugsprävention, -aufdeckung und Datensicherheit.
Rechtsgrundlage:
- Zum Abschluss und zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen/legitime Geschäftsinteressen.
- Mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund legitimer Geschäftsinteressen.
- Für berechtigte Geschäftsinteressen.
- Gesetzliche Verpflichtung/legitime Geschäftsinteressen.
3. Zahlungsdetails und Angaben zu Ihren Transaktionen.
Unsere Verwendung:
- Zur Durchführung von Zahlungen und zur Unterstützung bei Fragen zu aktuellen und vergangenen Zahlungen. Zur Forderungsbeitreibung.
- Betrugsprävention und -aufdeckung.
Rechtsgrundlage
- Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen/legitime Geschäftsinteressen.
- Gesetzliche Verpflichtung/legitime Geschäftsinteressen.
4. Informationen, die Sie uns bei Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail, Post, sozialen Medien oder auf anderem Wege übermitteln.
Unsere Verwendung:
- Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Unterstützung und/oder Kundendienste bereitzustellen.
- Zur Schulung unserer Mitarbeiter.
Rechtsgrundlage
- Für berechtigte Geschäftsinteressen.
- Für berechtigte Geschäftsinteressen/Zustimmung.
5. Freiwillige Umfrageantworten.
Unsere Verwendung:
- Um uns bei der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen.
Rechtsgrundlage
- Zustimmung
6. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich technischer Daten wie der Internetprotokolladresse ("IP") Ihres Computers, des verwendeten Geräts, Betriebssystems und Browsers, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, besuchte Seiten, Verweildauer, aufgerufene Ressourcen oder heruntergeladene Materialien sowie Ihre Interaktionen mit unseren Social-Media-Plattformen, Partnerplattformen und Marketingkommunikationen. Wir verwenden "Cookies" und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und das Besuchererlebnis zu verbessern. Weitere Informationen zu unserem Einsatz von Cookies zur Überwachung und Steuerung der Website-Performance finden Sie in unserer Cookies Policy.
Unsere Verwendung:
- Zur Verwaltung und Bewertung der Leistung sowie zur Optimierung unserer Website, um Ihnen eine höchst ansprechende und hochwertige Nutzererfahrung zu bieten, Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen zu ermöglichen und ein individuell zugeschnittenes Angebot bereitzustellen.
- Um die Sicherheit und Integrität unserer Website zu gewährleisten.
- Um Ihnen und anderen Kunden/Nutzern unserer Website Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten oder Dienstleistungen zu unterbreiten, die für Sie oder sie von Interesse sein könnten, beispielsweise um Artikel oder Dienste hervorzuheben, die wir basierend auf Ihrer Nutzung der Website, Ihrer Bestellhistorie, Interaktionen mit unseren Social-Media-Plattformen, Partnerplattformen und Marketingkommunikationen für relevant erachten.
- Um die Wirksamkeit der an Sie und andere ausgespielten Werbung zu messen oder zu verstehen und Ihnen relevante Werbung zu präsentieren.
Rechtsgrundlage
- Für berechtigte Geschäftsinteressen/Zustimmung.
Sie sind nicht verpflichtet, uns die in dieser Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten zu übermitteln. Sollten Sie jedoch bestimmte Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen möglicherweise die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten oder Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Derzeit führen wir keine automatisierten Entscheidungen auf Grundlage der von uns gespeicherten Informationen über Sie durch.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit vertrauenswürdigen Dritten teilen, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit diesen Dritten teilen, bestehen schriftliche Verträge, die sie verpflichten, Ihre Daten ausschließlich für den von uns vorgegebenen Zweck zu verwenden und deren Sicherheit zu gewährleisten. Wir überprüfen die Datenschutzstandards jedes Unternehmens, das personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeitet, und stellen sicher, dass vertragliche Vereinbarungen bestehen, die die Einhaltung der unter der DSGVO geforderten Standards regeln.
Zu den Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen können, zählen insbesondere folgende:
- Alle verbundenen Unternehmen und Konzerngesellschaften;
- Externe Berater, Auftragnehmer oder Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, darunter IT-Support, Website-Management, Kundenbeziehungsmanagement, Kundenumfragen, Logistik, Zahlungsabwicklung, Affiliate-Plattformen sowie Marketing per E-Mail, SMS und Post, Analyse- und Werbedienstleistungen;
- Strafverfolgungs- und Betrugsbekämpfungsbehörden, um Betrug effektiv zu verhindern;
- Finanzunternehmen, sofern Sie diese als Zahlungsmethode für Ihren Einkauf genutzt haben;
- Dritte im Falle einer Umstrukturierung oder des Verkaufs unseres gesamten Unternehmens oder von Teilen davon;
- Unsere Berater, darunter Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und weitere externe Fachberater; und
- Behörden, Schlichtungsstellen, Strafverfolgungsbehörden und andere Regulierungsstellen, einschließlich HMRC, Polizei und/oder Gerichte, sofern wir gesetzlich oder regulatorisch dazu verpflichtet sind oder um Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen.
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten, etwa von Zahlungs- und Transaktionsdienstleistern, Kreditgebern und Finanzunternehmen, Behörden oder anderen Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit Daten aus anderen Quellen zusammenführen, jedoch nur, wenn eine rechtliche Grundlage hierfür besteht.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, zu dem wir sie erhoben haben, erforderlich ist, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt oder gesetzlich vorgeschrieben. Aufgrund unseres Engagements, einen lebenslangen Reparaturservice für unsere Produkte anzubieten, speichern wir relevante Kundendaten so lange, wie es zur Erbringung dieses Services notwendig ist. Darüber hinaus können wir Ihre Daten weiterhin verarbeiten, wenn dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist, etwa zur Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen, zur Abwehr von Rechtsansprüchen oder zur Betrugsprävention. Für weitere Informationen zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Internationale Datenübermittlungen
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten können an einen Standort außerhalb des Vereinigten Königreichs/Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt, dort gespeichert oder von dort abgerufen werden. Beispielsweise können sie von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Dienstleister tätig sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei einer Übermittlung außerhalb des Vereinigten Königreichs/der EWR angemessen geschützt sind, stützen wir uns auf mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen:
- die Übermittlung erfolgt in ein Land, das vom britischen Innenminister und/oder der EU-Kommission (je nach Fall) als mit einem angemessenen Datenschutzniveau eingestuft wurde;
- wir haben vertragliche Vereinbarungen (genehmigt von der Information Commissioner's Office („ICO“)/EU-Kommission, je nach Fall) mit dem Datenempfänger getroffen, um den angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen; oder
- wir stützen uns auf einen anerkannten Rahmen, wie den EU-US Data Privacy Framework und die UK Data Bridge.
Sollten Sie weitere Informationen oder Kopien der Maßnahmen bezüglich einer bestimmten Datenübermittlung außerhalb des Vereinigten Königreichs/der EWR benötigen, können Sie diese anfordern, indem Sie uns über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Sicherheit
Alle uns übermittelten und von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern verwahrt. Sämtliche Zahlungsabwicklungen erfolgen verschlüsselt. Wenn wir Ihnen ein Passwort zur Verfügung gestellt haben (oder Sie eines gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Website ermöglicht, sind Sie für die vertrauliche Behandlung dieses Passworts verantwortlich. Bitte teilen Sie Ihr Passwort mit niemandem.
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und haben geeignete administrative, technische, physische, vertragliche und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl, unbefugter Nutzung, Offenlegung oder Veränderung zu bewahren. Unsere Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben und diese verarbeiten, sind zur Vertraulichkeit und Sicherheit verpflichtet.
Links zu Drittanbietern
Unsere Website kann gelegentlich Links zu anderen interessanten Websites enthalten, einschließlich der Websites unserer Händler. Wir haben jedoch keine Kontrolle über Websites Dritter, die ihren eigenen Datenschutzbestimmungen unterliegen, nicht dieser Datenschutzerklärung. Bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten an eine dieser Drittanbieter-Websites übermitteln, empfehlen wir Ihnen, die jeweilige Datenschutzrichtlinie zu prüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Wie kann ich mich von Marketingmitteilungen abmelden?
Unsere Mitteilungen informieren Sie über die Vorteile, die wir Ihnen bieten können, damit Sie exklusiven Zugang zu unseren besten Angeboten erhalten oder von unseren neuen Produkten und Dienstleistungen erfahren. Wir nutzen die uns vorliegenden Informationen, um die Inhalte individuell anzupassen und sicherzustellen, dass die Angebote für Sie so relevant wie möglich sind.
Sie können sich jederzeit von unseren Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie uns über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren, auf den Abmeldelink in unseren Marketing-E-Mails klicken oder mit 'STOP' auf eine SMS-Marketingnachricht antworten.
Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten zu, die wir über Sie verarbeiten:
- das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten (allgemein bekannt als "Antrag auf Auskunftserteilung") einschließlich einer Kopie davon;
- das Recht, von uns die Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind;
- das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage stützen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihr Widerspruchsrecht überwiegen, oder die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich;
- das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, beispielsweise wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, in bestimmten Fällen, in denen Sie der Verarbeitung widersprochen haben, oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
- das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (d. h. die Verarbeitung wird auf die Speicherung beschränkt), beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestritten haben (während wir dies überprüfen) oder wenn die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, Sie jedoch statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangen;
- das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Datenübertragbarkeit), sofern wir Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeiten und die Verarbeitung automatisiert erfolgt; und
- wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützen, das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir Ihre Daten für den jeweiligen Zweck nicht weiterverarbeiten, es sei denn, wir verfügen über eine andere rechtliche Grundlage. Weitere Informationen zum Abbestellen von Marketingkommunikationen, denen Sie zugestimmt haben, finden Sie unter „Wie kann ich Marketingkommunikationen abbestellen?“. Aus Sicherheitsgründen können wir Sie vor der Bearbeitung Ihres Antrags um einen Identitätsnachweis bitten, um Ihre Daten zu schützen.
Beschwerden
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unzufrieden sein, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Wir werden mit dieser zusammenarbeiten, um eine Lösung zu finden. Im Vereinigten Königreich ist dies das Information Commissioner's Office (ICO). Sie können eine Beschwerde beim ICO telefonisch unter 0303 123 1113 oder über deren Website www.ico.org.uk/concerns einreichen.
Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zunächst die Gelegenheit geben, Ihre Anliegen zu klären, bevor Sie sich an die ICO oder, falls Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sind, an Ihre Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktaufnahme mit DeMellier
Sollten Sie Fragen, Anmerkungen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung haben, eine Beschwerde einreichen wollen oder eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns auf folgenden Wegen kontaktieren:
- per E-Mail an customerservices@demellierlondon.com; oder Sie können sich an unseren Datenschutzbeauftragten (DPR) wenden unter DPRepresentative@demellierlondon.com
- telefonisch unter +44 (0) 207 730 94 11 (UK).
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 28. Februar 2025 aktualisiert