Women's Hour: Chloé Reuter
Women's Hour: Chloé Reuter
Chloé Reuter ist Unternehmerin mit einer Leidenschaft für China. Sie ist Gründungspartnerin und Vizevorsitzende von Gusto Collective, Asiens führendem Unternehmen für Branding und Technologie. 2010 gründete Chloé in Shanghai ihr eigenes Unternehmen, Reuter Communications. Die Kommunikationsagentur wurde in China zum Marktführer im Luxussegment und wurde 2020 von Gusto Collective übernommen. Heute berät das Unternehmen Marken bei der Entwicklung und Umsetzung authentischer nachhaltiger Strategien in China und Asien.
Ursprünglich aus Luxemburg und Großbritannien stammend, ist Chloé eine Führungspersönlichkeit mit starken Werten, die überzeugt ist, dass erfolgreiche Unternehmen auf Güte und Vielfalt basieren müssen. Chloé ist eine gefragte Rednerin (auf Englisch, Französisch und Chinesisch) im Bereich Luxus. Sie hat an der Durham University sowie an der People's University (Peking) Chinesisch- und Japanischstudien absolviert. Derzeit pendelt sie zwischen Shanghai und London. Sie hat zwei jugendliche Kinder und einen geretteten Hund aus Shanghai.
Wir trafen Chloé, um mehr über ihre Karriere, ihren Unternehmergeist und die Erkenntnisse, die sie auf ihrem Weg gewonnen hat, zu erfahren.
Ich bin ein Mosaik aus Nationalitäten, Sprachen und Kulturen. Ich hatte das große Glück, an vielen Orten zu leben, außergewöhnliche Menschen kennenzulernen und eine erfüllende Karriere zu führen. Ich bin ein ausgesprochen positiver Mensch und achte stets darauf, jeden Tag wertzuschätzen.
Was veranlasste Sie, vom Journalismus in die Selbstständigkeit zu wechseln?
Der Wunsch, Unternehmerin zu werden, entsprang einem einfachen Verlangen: Ich wollte meine eigene Chefin sein. Nach Stationen bei verschiedenen Unternehmen hatte ich aus erster Hand erlebt, wie schlechte Führung aussieht. Ich war überzeugt, dass es einen anderen Weg geben muss, ein erfolgreiches Unternehmen zu führen – einen, der auf Güte basiert. Naivität ist sicherlich ein Vorteil, wenn man sich kopfüber in den Aufbau eines Unternehmens stürzt.
Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?
Ich schätze die Vielfalt meiner Tätigkeit, die Menschen, mit denen ich arbeite, und die Marken, mit denen wir das Privileg haben, zusammenzuarbeiten. Ein Unternehmen aufzubauen und zu skalieren erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten: ständige Anpassung, Lernen und das Meistern von Herausforderungen. Es war keineswegs immer ein leichter Weg, doch aus Fehlern und Rückschlägen lernt man ebenso viel wie aus Erfolgen.
Was war bisher Ihr stolzester Moment in Ihrer Karriere?
Es gab unzählige Momente, die ich in Ehren halte – von Zitaten in meinen Lieblingszeitungen bis hin zur Zusammenarbeit mit herausragenden Marken. Doch mein stolzester Augenblick war der Beitritt zum Gusto Collective im Jahr 2020. Nach zehn Jahren Aufbau war es der richtige Zeitpunkt, Teil von etwas Größerem zu werden. Die Vision, unser Geschäft mit Technologie zu verbinden, war höchst inspirierend. Drei Jahre später liebe ich meine Arbeit noch immer.
Welchen wertvollsten Rat haben Sie je erhalten?
Ich sage mir, meinen Kindern und unseren Kolleginnen und Kollegen stets dasselbe: Seien Sie gütig und geben Sie Ihr Bestes. So einfach ist das.
Was zeichnet eine erfolgreiche Geschäftsfrau aus?
Resilienz (die Fähigkeit, nach einem Rückschlag schnell wieder aufzustehen), guter Humor und ein erlesener Kreis von Freunden und Familie.
Ich bin ein Mosaik aus Nationalitäten, Sprachen und Kulturen. Ich hatte das große Glück, an vielen Orten zu leben, außergewöhnliche Menschen kennenzulernen und eine erfüllende Karriere zu führen. Ich bin ein ausgesprochen positiver Mensch und achte stets darauf, jeden Tag wertzuschätzen.
Was veranlasste Sie, vom Journalismus in die Selbstständigkeit zu wechseln?
Der Wunsch, Unternehmerin zu werden, entsprang einem einfachen Verlangen: Ich wollte meine eigene Chefin sein. Nach Stationen bei verschiedenen Unternehmen hatte ich aus erster Hand erlebt, wie schlechte Führung aussieht. Ich war überzeugt, dass es einen anderen Weg geben muss, ein erfolgreiches Unternehmen zu führen – einen, der auf Güte basiert. Naivität ist sicherlich ein Vorteil, wenn man sich kopfüber in den Aufbau eines Unternehmens stürzt.
Was lieben Sie am meisten an Ihrem Beruf?
Ich schätze die Vielfalt meiner Tätigkeit, die Menschen, mit denen ich arbeite, und die Marken, mit denen wir das Privileg haben, zusammenzuarbeiten. Ein Unternehmen aufzubauen und zu skalieren erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten: ständige Anpassung, Lernen und das Meistern von Herausforderungen. Es war keineswegs immer ein leichter Weg, doch aus Fehlern und Rückschlägen lernt man ebenso viel wie aus Erfolgen.
Was war bisher Ihr stolzester Moment in Ihrer Karriere?
Es gab unzählige Momente, die ich in Ehren halte – von Zitaten in meinen Lieblingszeitungen bis hin zur Zusammenarbeit mit herausragenden Marken. Doch mein stolzester Augenblick war der Beitritt zum Gusto Collective im Jahr 2020. Nach zehn Jahren Aufbau war es der richtige Zeitpunkt, Teil von etwas Größerem zu werden. Die Vision, unser Geschäft mit Technologie zu verbinden, war höchst inspirierend. Drei Jahre später liebe ich meine Arbeit noch immer.
Welchen wertvollsten Rat haben Sie je erhalten?
Ich sage mir, meinen Kindern und unseren Kolleginnen und Kollegen stets dasselbe: Seien Sie gütig und geben Sie Ihr Bestes. So einfach ist das.
Was zeichnet eine erfolgreiche Geschäftsfrau aus?
Resilienz (die Fähigkeit, nach einem Rückschlag schnell wieder aufzustehen), guter Humor und ein erlesener Kreis von Freunden und Familie.
„Wenn Sie lieben, was Sie tun, dann umarmen Sie es. Ehrgeizig zu sein und hart zu arbeiten, ist etwas, auf das man stolz sein kann!“
Alles ist möglich! Man muss dranbleiben. Harte Arbeit. Immer freundlich sein. Zu viele Frauen verschwenden Zeit mit Schuldgefühlen und dem Impostor-Syndrom. Wenn Sie lieben, was Sie tun, dann leben Sie es aus. Ehrgeizig zu sein und hart zu arbeiten, ist etwas, worauf man stolz sein kann.
Wie schaffen Sie die Balance zwischen Beruf und Privatleben?
Ich liebe es zu arbeiten. Dennoch ist mir bewusst, dass Unternehmertum die Familie ganzheitlich einbezieht. Ich habe das Glück, einen unglaublichen Ehemann zu haben, der mich zu 100 % unterstützt – ohne ihn hätte ich das nie geschafft. Meine Kinder habe ich von Anfang an in die Arbeit eingebunden, sodass sie schon früh ins Büro kamen, an Projekten mitwirkten und halfen. Sie sind Teil dieser Reise, und dafür bin ich dankbar.
Jeder findet seinen eigenen Ausgleich. Für mich bedeutet das Zeit für Sport, Spaziergänge mit dem Hund, Podcasts hören und wertvolle Momente mit den Kindern. Ach, und ich gehe auch SEHR früh ins Bett. Das ist mein großes Geheimnis!
Was ist Ihnen an DeMellier besonders aufgefallen?
Ich war tief beeindruckt von Mireia und ihrer Vision für DeMellier. Es ist nicht nur ein schönes Produkt, sondern die Handtaschen werden ethisch und nachhaltig gefertigt. Jede verkaufte Tasche unterstützt Menschen in Not.
Welcher DeMellier-Stil ist Ihr Favorit und warum?
Das ist unmöglich zu beantworten. Es ist, als würde man mich bitten, mein Lieblingskind zu wählen! Ich liebe sie alle sehr, es kommt auf den Anlass an. Der New York ist ideal, wenn ich Laptop und Sportkleidung gleichzeitig tragen muss, der Vancouver ist eine perfekte, elegante kleine Tasche, die Sie vom Tag in die Nacht begleitet, und alle Raffia-Modelle sind ebenfalls wunderschön!
Was bewundern Sie am meisten an DeMellier?
Das Engagement der Marke, Gutes zu tun und zurückzugeben.
Beschreiben Sie DeMellier mit einem Wort
CHIC!
Alles ist möglich! Man muss dranbleiben. Harte Arbeit. Immer freundlich sein. Zu viele Frauen verschwenden Zeit mit Schuldgefühlen und dem Impostor-Syndrom. Wenn Sie lieben, was Sie tun, dann leben Sie es aus. Ehrgeizig zu sein und hart zu arbeiten, ist etwas, worauf man stolz sein kann.
Wie schaffen Sie die Balance zwischen Beruf und Privatleben?
Ich liebe es zu arbeiten. Dennoch ist mir bewusst, dass Unternehmertum die Familie ganzheitlich einbezieht. Ich habe das Glück, einen unglaublichen Ehemann zu haben, der mich zu 100 % unterstützt – ohne ihn hätte ich das nie geschafft. Meine Kinder habe ich von Anfang an in die Arbeit eingebunden, sodass sie schon früh ins Büro kamen, an Projekten mitwirkten und halfen. Sie sind Teil dieser Reise, und dafür bin ich dankbar.
Jeder findet seinen eigenen Ausgleich. Für mich bedeutet das Zeit für Sport, Spaziergänge mit dem Hund, Podcasts hören und wertvolle Momente mit den Kindern. Ach, und ich gehe auch SEHR früh ins Bett. Das ist mein großes Geheimnis!
Was ist Ihnen an DeMellier besonders aufgefallen?
Ich war tief beeindruckt von Mireia und ihrer Vision für DeMellier. Es ist nicht nur ein schönes Produkt, sondern die Handtaschen werden ethisch und nachhaltig gefertigt. Jede verkaufte Tasche unterstützt Menschen in Not.
Welcher DeMellier-Stil ist Ihr Favorit und warum?
Das ist unmöglich zu beantworten. Es ist, als würde man mich bitten, mein Lieblingskind zu wählen! Ich liebe sie alle sehr, es kommt auf den Anlass an. Der New York ist ideal, wenn ich Laptop und Sportkleidung gleichzeitig tragen muss, der Vancouver ist eine perfekte, elegante kleine Tasche, die Sie vom Tag in die Nacht begleitet, und alle Raffia-Modelle sind ebenfalls wunderschön!
Was bewundern Sie am meisten an DeMellier?
Das Engagement der Marke, Gutes zu tun und zurückzugeben.
Beschreiben Sie DeMellier mit einem Wort
CHIC!